Neu? Jetzt registrieren!

Mo, 21. April 2025

Mo, 21. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Bagger und Kräne auf der Baustelle

 von Norbert Golluch

ISBN: 9783833927249
Systematik: II T
Verlag: Frankfurt/Main : Baumhaus Verlag
Erscheinungsjahr: 2010
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
II T
Golluch, Norbert:
Bagger und Kräne auf der Baustelle / Norbert Golluch. - Frankfurt/Main : Baumhaus Verlag, 2010. - 45 S. : Abb. - (Willi wills wissen ; 28)
NE: GT

ISBN 9783833927249 Karton EUR 9,90

BAUWEISEN ; BAUWERKE ; BAUWESEN ; BAUFAHRZEUGE

Steine, Wasserwaage, Kelle und Mörtel gehören zum Bauen wie Bagger und Kräne. Was aber genau passiert auf einer Baustelle?Wer arbeitet dort und was müssen die Bauarbeiter tun? Wie überhaupt wird ein Haus gebaut? Wie funktionieren Bagger und Kräne? Und wie all die anderen Maschinen wie Mischer, Planierraupen, Förderbänder, Kipper oder Betonmischer? Willi will es wissen, setzt einen Helm auf, zieht feste Stiefel an und besucht den Bauleiter, der ihm zunächst alle Planungen erklärt. Dann spricht er mit Bauarbeitern, Betonbauern, Maurern, Zimmerern, Fliesenlegern, schaut zu, wie Häuser Stein auf Stein oder als Fertighaus entstehen, wie Holzbalken die Wände stützen, wie Fenster, Türen und Fußböden eingebaut werden, wie ein Dach gedeckt und mit welchen Materialien Wände verputzt und isoliert werden. Natürlich wird auch ein Richtfest gefeiert.Mit dem Kranmonteur geht's rauf ins Führerhaus in 35 Metern Höhe. Ganz schön windig hier oben! Natürlich darf Willi alle Hebel ausprobieren: Haken
rauf und runter, Kran drehen und Katze bewegen. Außerdem fährt Willi im großen Truck riesige Einzelstücke zum Bauplatz und Fahrt mit dem Schwertransport bei Nacht über die Autobahn Richtung Flughafen, wo Monsterkräne Millimeterarbeit verrichten müssen. Auch ein Besuch beim Kranhersteller in den Produktionshallen, wo mit hunderten Hallenkränen Krane gebaut werden, fehlt nicht. Und wie kommt der Asphalt auf die Straße? Das erfahren Willi und alle wissbegierigen Kinder bei den Straßen- und Tiefbauarbeitern.