Neu? Jetzt registrieren!

Mo, 21. April 2025

Mo, 21. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Feel: Robbie Williams

Feel: Robbie Williams

 von Chris Heath

ISBN: 3-498-02980-0
Systematik: K 921
Verlag: Reinbeck bei Hamburg : Rowohlt
Erscheinungsjahr: 2004
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
K 921
Heath, Chris:
Feel: Robbie Williams / Chris Heath. Deutsch von Katharina von der Leyen und pociao. - 1. Aufl. - Reinbeck bei Hamburg : Rowohlt, 2004. - 608 S. : Abb.

ISBN 3-498-02980-0 Gebund EUR 22,99

WILLIAMS, ROBBIE ; SÄNGER ; BIOGRAPHIE ; KÜNSTLER ; TAKE THAT

Vergessen Sie alles, was Sie bisher über Robbie Williams zu wissen glaubten!

Das erste intime Porträt von Robbie Williams

Fast zwei Jahre hat Musikjournalist und Autor Chris Heath gemeinsam mit Robbie Williams an "Feel" gearbeitet und ihn durch den Alltag begleitet. Er beobachtete ihn bei der Arbeit und beim Umgang mit der Öffentlichkeit, sprach mit ihm über persönliche Vorlieben und berufliche Erfahrungen, über Kollegen und Vorbilder, Freunde und Feinde. Entstanden ist dadurch eine einzigartige Nahaufnahme, die den Menschen hinter dem Star in all seinen Facetten zeigt.

Feel umspannt alle Aspekte von Robbie Williams` Leben: von Anekdoten über sein Leben als Teenager in Stoke bis zum ersten Erfolg mit Take That; von seinen ersten Gehversuchen als Solokünstler bis zu seinem Rekord im englischen Knebworth 2003, als an drei Tagen hintereinander jeweils 125.000 Zuschauer zu seinen Konzerten pilgerten.

It`s funny, sad, has a load of stories that will be taken by the papers and come back to haunt me ... (Robbie Williams)

Die Idee zum Buch kam Robbie Williams zum ersten Mal, als er sich 2002 mit Chris Heath zu einem Interview traf. Williams spürte, dass Heath und er zusammen das beste und ehrlichste Buch schreiben würden. Chris Heath hat unter anderem für das Musikmagazin Rolling Stone, den Telegraph und die Sunday Times gearbeitet und bereits eine Biographie über die Pet Shop Boys veröffentlicht.