Neu? Jetzt registrieren!

Mo, 21. April 2025

Mo, 21. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Frauengeschichten

 von Hubertus Meyer-Burckhardt

ISBN: 9783579086590
Systematik: R 11
Verlag: Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus Gerd Mohn
Erscheinungsjahr: 2018
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
R 11
Meyer-Burckhardt, Hubertus:
Frauengeschichten : Was ich von starken Frauen gelernt habe / Hubertus Meyer-Burckhardt. - 3. Aufl. - Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus Gerd Mohn, 2018. - 251 S.

ISBN 9783579086590 Gebund EUR 20,00

FRAUENGESCHICHTEN


Produktbeschreibung
"'Meine' Frauen werden nicht in Würde alt, sie bleiben in Würde jung." (Hubertus Meyer-Burckhardt)

Als Gastgeber einer der erfolgreichsten Talkshows im Fernsehen hat Hubertus Meyer-Burckhardt eine Erfahrung gemacht: Frauen werden im Alter eher anarchisch, Männer im Alter eher bedeutungsschwanger.
Was bleibt von der Person ohne die Funktion? Eine Frage, der sich Frauen mit Vergnügen, Männer mit Sorge stellen. Frauen brechen auf, wenn das Leben die Verabredung nicht einhält, Männer ein. Hätte Mutter Erde ein Weltkulturerbe zu vergeben, dann wären das die Frauen. Diese Frauen sind - stellvertretend für alle anderen: Doris Dörrie, Veronica Ferres, Elke Heidenreich, Leslie Malton, Ina Müller, Ulrike Murmann, Erika Pluhar, Marianne Sägebrecht, Barbara Schöneberger und Christine Westermann.
Über Meyer-Burckhardts in diesem höchst unterhaltsamen Buch versammelten Frauengeschichten steht ein Satz wie eine Überschrift: er stammt von Barbara Schöneberger: "Ich empfehle zu leben."

Diese Frauen haben etwas zu sagen
Weisheit und Lebenserfahrung von: Doris Dörrie, Veronica Ferres, Elke Heidenreich, Leslie Malton, Ina Müller, Ulrike Murmann, Erika Pluhar, Marianne Sägebrecht, Barbara Schöneberger und Christine Westermann
"Meyer-Burckhardts Frauengeschichten" - vom Talk zum Buch