Neu? Jetzt registrieren!

So, 20. April 2025

So, 20. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Soko Postkutscher

 von Rainer Böhme

ISBN: 9783933109484
Systematik: R 11
Verlag: Dresdner Verlag
Erscheinungsjahr: 2019
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
R 11
Böhme, Rainer:
Soko Postkutscher : ein Lausitz-Krimi / Rainer Böhme. - 1. Aufl. - Dresdner Verlag, 2019. - 227 S.

ISBN 9783933109484 brosch. EUR 14,80

KRIMINALROMAN ; LAUSITZ ; OBERLAUSITZ ; OBERLAUSITZ/KRIMINALROMAN ; DEUTSCHE AUTOREN ; HEIMATROMAN ; COTTBUS ; AUTONOME NATIONALISTEN ; SPANNENDER KRIMI ; URLAUBSLEKTÜRE ; KRIMI

Nach dem rätselhaften Unfalltod eines Cottbuser Fahrrad-Postboten bildet die Polizei die Soko Postkutscher. Denn der Tote hatte statt Liebesbriefe und Behördenschreiben Drogen und jede Menge Bargeld bei sich. Was weiß seine Schwester, eine Links-Autonome, davon? Zufällig wird sie im Blechen-Carré von einem Abiturienten beim Schnapsklauen beobachtet. Eine Begegnung mit Folgen … Zu gleicher Zeit erfährt ein Windrad-Betreiber im Cottbuser Umland massive Bedrohungen. Eine Bürgerinitiative geht auf die Barrikaden, die politischen Parteien wollen von dem Konflikt profitieren, unterbezahlte Bauhelfer werden aktiv … Und dann gibt es einen weiteren Toten. Ob und wie dies alles zusammenhängt, bekommt erstaunlicher Weise wieder der Ex-Detektiv Jürgen Grahl heraus, der schon im Oberlausitz-Krimi „Mord in Zittau“ ermittelte und der auch jetzt der „richtigen“ Polizei gelegentlich in die Quere kommt … Der Autor: Vom Kriminalisten zum Krimiautor Geboren in der Sächsischen Schweiz verschlug es Rainer Böhme nach Berlin. Dort landete er schließlich bei der Polizei, wo er es immerhin zum ersten Kripochef von Marzahn und später zum Redakteur der Fachzeitschrift für Kriminalistik brachte. In seine Heimatstadt zurückgekehrt, begann er zu schreiben. Nach „Geschichten aus, über und nach der DDR“, zwei „Kriminalgeschichten“ zu den Wende-Ereignissen 1989 und einer Liebesgeschichte im Sachsen des Jahres 2015 „Die Türken kommen“ erschien 2017 „Mord in Zittau – Ein Oberlausitz-Krimi“.