Neu? Jetzt registrieren!

So, 20. April 2025

So, 20. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Krabbabauz!

 von Wieland Freund

ISBN: 9783414821782
Systematik: II J 0
Verlag: Köln : Boje
Erscheinungsjahr: 2009
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
II J 0
Freund, Wieland:
Krabbabauz! / Wieland Freund. Mit Ill. von Sabine Wiemers. - 1. Aufl. - Köln : Boje, 2009. - 124 S.: Ill.

ISBN 9783414821782 Karton EUR 12,95

FREUNDSCHAFT ; KINDERFREUNDSCHAFT ; PUMUCKL ; KLEINE PRINZ ; GUTE-NACHT-BUCH ; GUTENACHTGESCHICHTEN ; VORLESEBUCH ; SCHRAT

Freunde fürs Leben Wie eine Mischung aus dem Sams, Pumuckl und dem kleinen Prinzen.

Der Krabbabauz ist ein kindlicher Charakter: er ist widerborstig, ungezogen, frech, aber er steckt voller Phantasie und Kreativität Eine rührend-liebevolle Geschichte über die Freundschaft zwischen zwei sehr gegensätzlichen Typen Botschaft: "Man sieht nur mit dem Herzen gut. Einfache, direkte Sprache Unterteilung in 20 Episoden: ideal als Gutenacht-Geschichte zum Vorlesen Der Autor ist ein sehr bekannter Journalist. Schöne Ausstattung mit durchgehenden Illustrationen.

Albert zieht in eine Hütte auf einer einsamen Lichtung im Wald. Er ist auf ein einsames Leben im Wald eingerichtet. Doch schon am Morgen seines ersten Tages steht ein kleiner Kerl vor seiner Tür, der sich als Krabbabauz vorstellt. Albert fragt nach, ob er ein Kobold oder ein Zwerg sein, was er beides vehement verneint. Er sei einfach ein Krabbabauz behauptet, er, und das sei auch sein Name. Gleich zur Begrüßung schmeißt er seinem neuen Nachbarn drei Fenster ein, weil sich das so gehört. Dann stapft er wieder in den Wald. Doch er kommt Albert jeden Tag besuchen - nicht nur des Essens und der warmen Stube wegen, sondern auch, weil er offenbar gerne mit Albert Zeit verbringt. Der ist von dem rauen Charme des Krabbabauz angetan und entdeckt recht bald, dass hinter der kratzbürstigen und aufmüpfigen Art des Kerlchens ein liebenswerter und loyaler Charakter steckt, der seine Zuneigung bloß nicht zeigen kann und will. Gemeinsam veranstalten sie Schnirkelschneckenrennen, finden einen Waldschatz, zähmen wilde Pferde oder bauen einen Damm. Der Krabbabauz hat eine blühende Phantasie, auf die sich Albert anfangs zögerlich, dann immer mehr einlässt. Als der Krabbabauz eines Tages verkündet, dass er einen Winterschlaf halten will, ist Albert angesichts der Tatsache eines einsamen Winters ohne seinen kleinen Freund ganz traurig. Er geht in im tiefen Wald suchen, und als er in vor seiner Höhle sitzend findet, ist er unendlich erleichtert. Manchmal dauert ein Winterschlaf eben nur einen Tag, erklärt ihm der Krabbabauz im Brustton der Überzeugung. Gemeinsam feiern sie dann Weihnachten und Silvester - der Krabbabauz zeigt Albert zwei Sterne am Himmel, die ganz nah beinander liegen: Der eine heißt natürlich Krabbabauz und der andere: Albert.