Trotzdem China
ISBN: 978-3-451-29848-6
Systematik: R 16
Verlag: Freiburg ; Basel ; Wien : Herder
Erscheinungsjahr: 2008
Schlagworte:
R 16
Bergmann, Marcel:
Trotzdem China : im Rollstuhl von Shanghai nach Peking / Marcel Bergmann. - Freiburg ; Basel ; Wien : Herder, 2008. - 190 S. : Abb. (farb.)
ISBN 978-3-451-29848-6 Karton EUR 17,90
CHINA ; REISEERLEBNISSE ; BEHINDERTE ; CHINESISCHE MAUER ; HANDICAP ; BARRIEREFREIHEIT ; LEBENSMUT ; LEBENSWEISHEITEN/ROMAN ; LEBENSWEISHEIT/ROMAN ; SELBSTBESTIMMUNG ; SELBSTBEWUSST ; SELBSTBEWUßTSEIN ; ÜBERWINDUNG DER ANGST ; BUCH ZUM FILM ; VORLAGE ZUM KINOFILM ; ZDF
Über 60 Länder hat er bereist. Vor rund 13 Jahren dann der schwere Autounfall in Kenia - Querschnittslähmung. Doch seine Lust zu reisen hat Marcel Bergmann, ZDF-Redakteur in der Hauptredaktion Sport, nie verloren, er war weiter unterwegs. Und ein großer Traum blieb: die Reise nach China. "Trotzdem China" erzählt, wie der Traum Wirklichkeit wurde. Es ist die faszinierende Geschichte seiner Reise im Rollstuhl von Shanghai bis hinauf nach Peking und zur Chinesischen Mauer. Marcel Bergmann berichtet über seine Begegnungen mit den Menschen aus dem Reich der Mitte, über Möglichkeiten und Unmöglichkeiten in diesem aufstrebenden Land. Und über ein großes inneres Abenteuer: Denn er war nicht nur ganz oben auf der Chinesischen Mauer. Er hat mehr als eine unüberwindlich scheinende Mauer überwunden - für sich und für andere.
Inhalt:
Querschnittsgelähmt durch einen tragischen Autounfall während einer Tiersafari in Kenia im Jahre 1994 und seither an den Rollstuhl gebunden verwirklicht der Autor, im Hauptberuf ZDF-Sportredakteur, im Herbst 2007 seinen Traum, kreuz und quer durch China zu reisen. Dies ist nur mit der Unterstützung eines chinesischen Freundes möglich. Bergmann erzählt von den vielen, aber überwindbaren, Hindernissen aufgrund seines Handikaps, von seinen Begegnungen mit Chinesen und von unvergesslichen Reiseeindrücken. Vor allem verarbeitet er aber reisend sein eigenes Lebensschicksal, den Unfall, bei dem auch sein Vater ums Leben kam und die langjährige Leidensgeschichte danach mit zahllosen und langen Krankenhausaufenthalten. Hier entstand 2005 die Idee zur Reise, die im Übrigen auch verfilmt und im ZDF gesendet wurde. Ein bewegendes Buch, das besonders Menschen, deren Glück durch harte Schicksalsschläge zerstört wurde, Trost spenden und Mut machen kann. Breit empfohlen.