Sonne, Mond und Sternenkinder
ISBN: 9783931902711
Systematik: F 233
Verlag: Münster : Ökotopia-Verl.
Erscheinungsjahr: 2002
Schlagworte:
F 233
Laux, Birgit:
Sonne, Mond und Sternenkinder : Mit der Mondmaus in Spielen, Liedern und Geschichten die Phänomene des Himmels erforschen / Birgit Laux ; Michael Kalff. Ill. von Kerstin Heinlein. - 7. Aufl. - Münster : Ökotopia-Verl, 2002. - 139 S. : Ill., Noten. - (Kinder erforschen die Welt)
NE: ; Kalff, Michael ; GT
ISBN 9783931902711 Medienbox (Buch und EUR 18,90
ASTRONOMIE / ALLGEMEINES ; SONNE ; SONNENENERGIE ; SONNENFINSTERNIS ; SONNENSYSTEM ; SONNENSYSTEM/KINDERSACHBUCH ; MOND ; MONDFINSTERNIS ; MOND/KINDERSACHBUCH ; MONDLANDUNG ; MONDPHASEN ; MONDRHYTHMUS ; MONDWISSEN ; STERNSCHNUPPEN ; KOMETEN ; STERNE ; STERNENDEUTERIN ; STERNENFORSCHER/BIOGRAPHIEN ; STERNENHIMMEL/KINDERSACHBUCH ; STERNENKUNDE ; STERNENSYSTEME ; WETTER ; WOLKEN ; ASTRONOMEN ; ASTRONOMIE ; WELTRAUMSTATION ; SATELLITEN ; RAUMSONDE ; RAUMSCHIFF ; ASTRONAUTEN
"Für den ganz eigenen Zauber, der den Himmel umgibt, gibt es viele Gründe. Wolken und Winde ziehen ins blaue Irgendwo, weit oben, wohnen Engel und Götter, nachts leuchten tausend funkelnde Punkte auf schwarzem Samt. Sonne und Mond geben mit ihren Bahnen den Rhythmus zum Leben. Belebender Regen, wärmendes Licht, aber auch Sturm, Hagel, Blitz und Donner kommen von oben. Auch wenn bei ""Himmelskunde"" viele zuerst an den sternenübersäten Nachthimmel denken, so gibt es gerade am Tag allerhand zu entdecken.
Das Buch bietet allen Interessierten einen ganzen Strauß voller Anregungen, Kindern schon ab drei bis ca. zehn Jahren ein Erlebnis des Kosmos zu vermitteln. Spielerische Erfahrung steht dabei im Mittelpunkt; astronomisches Grundwissen wird nebenbei erworben.
Lieder, Projekte, Rituale, Kim- und Bewegungsspiele runden die methodische Palette ab. Es werden keine astronomischen Vorkenntnisse zur Durchführung erwartet - Sie entdecken die Himmelsphänomene gemeinsam mit den Kindern.
Eine Begleit-CD unterstützt die musische und rhythmische Umsetzung des Themas und kann separat erworben werden.
Spiele und Experimente:
z.B. Als Planetengötter verkleiden; Astronauten-Fitness; Der Mann im Mond; usw.
Basteleien:
Erdkugel aus Pappmaché; Erdkugel aus farbiger Knete; Geburtstagskalender; Raumschiff-Küche; Roboter bauen und einsetzen; Spaceshuttle bauen; Wetteruhr; Wolkenbilder malen; usw.
Sagen:
- Die Milchstraßensage
- Die Sagen der Planetengötter
- Die Sage von Andromeda und Perseus
- Die Sternsage vom Schöpfen und Gießen des Lebenswassers
- Die Sternsage von der großen Bärin
Rezepte:
Weltraumnahrung:
- Astronauten-Frühstück
- Astronauten-Nachtisch
- Astronauten-Power-Balls
- Astronauten- Spaghetti
Lieder:
- Das Lied von den Planeten
- Das macht die Sonne
- Der Milchstraßen-Blues
- Ein Weltall voller Wunder
- Hast du den Bananenmond gesehen?
- Heya Heya
- Ich flog zum Mond
- Ich seh eine blaue Perle
- Mondzeit
- Sie sagt, sie kommt vom Mond
- Sonne, Mond und Sternenkinder
- Sonnenkanon
- Sternenabend
- Wir fliegen in das All