Neu? Jetzt registrieren!

Mo, 21. April 2025

Mo, 21. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Feuerwerk & Funkentanz

Feuerwerk & Funkentanz

 von Sybille Günther

ISBN: 9783931902858
Systematik: F 233
Verlag: Münster : Ökotopia Verl.
Erscheinungsjahr: 2002
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
F 233
Günther, Sybille:
Feuerwerk & Funkentanz : Zündende Ideen: Spiele, Lieder und Tänze, Experimente, Geschichten und Bräuche rund ums Thema Feuer / Sybille Günther. - 8. Aufl. - Münster : Ökotopia Verl, 2002. - 140 S. : Ill. mit CD (Spieldauer insg. 71:14 Minuten). - (Kinder erforschen die Welt)
NE: GT

ISBN 9783931902858 Medienbox (Buch und EUR 18,40

SPIELIDEE ; FEUER ; PÄDAGOGISCH WERTVOLL ; BRANDSCHUTZERZIEHUNG ; BRANDBEKÄMPFUNG ; BRANDSCHUTZ ; WALDBRAND ; ELEMENTE ; NATURPHÄNOMENE ; PHYSIK ; LAGERFEUER ; BRATÄPFEL ; FLAMMENKUCHEN ; FLAMMKUCHEN ; WALPURGISNACHT ; WALPURGISNACHT/KINDERLIEDER ; WALPURGISNACHTLIEDER ; HEXENBRENNEN ; KÜRBIS ; KÜRBISBASTELEIEN ; KÜRBIS/DEKORATIONEN ; KÜRBISGESCHICHTEN ; KÜRBISREZEPTE ; KÜRBISSCHNITZEN ; KÜRBISSE/BASTELBUCH ; KÜRBISZUCHT ; HALLOWEEN ; BLITZ UND DONNER ; FEUERWEHR ; FEUERWEHR / AUFGABEN

Vom himmlichen Ursprung zur irdischen Nutzung des Feuers bietet das Buch eine Fülle von Informationen und Aktivitäten rund um die lodernde Flamme.
Allen feurigen Ereignissen geht eine sichere Anleitung voraus. Ein Hütepass bescheinigt Kindernden verantwortungsvollen Umgang mit dem Feuer.

Geeignet als elementares Thema im Kindergarten, für die Brandschutzerziehung in Schulen, für das Fach Naturphänomene an weiterführenden Schulen. Wertvoll für alle Ferienfreizeiten, Pfadfinder und Jugendfeuerwehren.

CD (ISBN): 3-931902-86-2
Lieder:
- Das Sommersonnenwende-Feuer
- Das Sonnenkarussell
- Das Silvester-Ratatam
- Der Feuerfackel-Alchemist
- Der Feuergeister-Flammentanz
- Es ist wirklich feurig heiß
- Es prasselt, knattert, pufft und knistert
- Gustav der Schmied
- Heia Walpurgisnacht
- Komm setz dich in unsren Kreis
- Potz-Blitz
- Retten-Löschen-Bergen-Schützen
- Tanz auf dem Vulkan

Rezepte:
- Bratäpfel
- Currysoße
- Faseküchle
- Flammenkuchen
- gegrillte Banane
- heiße Maroni
- Folienkartoffeln aus dem Lagerfeuer
- Knüppelkuchen
- Kräuterbäder
- Kräutertee
- Martinsmännchen
- Stockbrot
- Weiß- oder Schönbrot

Spiele:
z.B. Sommergewitter; Eimerkette; Gewittermusik; Tanz der Elementargeister; usw.

Beobachtungen, Experimente, Werkeleien und Geschichten:
z.B: Brotbacken wie in Großmutterszeiten; Apfellichter; Bienenwachskerzen ziehen; Der Luftstrom wird sichtbar; Fruchtbare Asche; Martinslaterne; Maifeuer; usw.