Neu? Jetzt registrieren!

So, 20. April 2025

So, 20. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Himmelstochter

 von Hülya Kandemir

ISBN:
Systematik: R 11
Verlag: München: Pendo Verlag GmbH & Co. KG
Erscheinungsjahr: 2006
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
R 11
Kandemir, Hülya:
Himmelstochter : Mein Weg vom Popstar zu Allah / Hülya Kandemir. - ungekürzte Lizenzausgabe. - München: Pendo Verlag GmbH & Co. KG, 2006. - 282 S.

Gebund

AUTOBIOGRAFISCHER ROMAN ; MUSLIME/ROMAN ; MUSLIMISCHE FRAUEN ; GLAUBENSERFAHRUNG ; STARKE FRAUEN ; FRAUENSCHICKSAL ; FRAUENSCHICKSAL/ISLAM ; FRAUENSCHICKSAL/ROMAN ; FRAUEN ; DSCHIHAD ; MOSCHEEN ; KOPFTUCH ; GLAUBE ; RELIGIONEN/ROMAN ; RELIGION ; BIOGRAFIE

Die Sängerin Hülya Kandemir beschreibt ihren Weg vom Popstar bis hin zum Erwachen ihres muslimischen Glaubens. Der Entschluss, fortan ein Kopftuch zu tragen, verändert ihr Leben.Aufgewachsen in einer türkischen Immigrantenfamilie in der Oberpfalz, zeigt sich schon früh Hülyas Talent als Sängerin. Um ihren Traum zu verwirklichen, bricht sie sogar vorzeitig die Schule ab. Schnell hat sie Erfolg mit gefühlvollen Songs voller Intensität, die sich aus Erfahrungen in ihrem Leben in Deutschland ebenso speisen wie aus der Musik ihrer türkischen Heimat. Doch sie ist getrieben von einer inneren Sehnsucht und beginnt, sich ausgiebig mit den verschiedenen Religionen zu befassen. Und eines Tages macht Hülya den entscheidenden Schritt: Sie wendet sich vom Showgeschäft ab hin zum Islam, der für sie die Religion der Liebe und Toleranz ist. Fortan trägt sie ein Kopftuch und lebt als praktizierende Muslimin. Für sie ist der Weg zum Glauben ein Weg in die Freiheit und zu innerem Frieden. Selbstbewusst steht sie für eine neue Generation Frauen und lebt beispielhaft den Ausgleich zwischen den Kulturen.

Die Geschichte einer eigenwilligen jungen Frau, die ihr Glück gefunden hat.