Neu? Jetzt registrieren!

So, 20. April 2025

So, 20. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Die rechte Mobilmachung

 von Patrick Stegemann, Sören Musyal

ISBN: 9783430210225
Systematik: D 405.1
Verlag: Berlin: Ullstein Verl.
Erscheinungsjahr: 2020
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
D 405.1
Stegemann, Patrick:
Die rechte Mobilmachung : Wie radikale Netzaktivisten die Demokratie angreifen / Patrick Stegemann ; Sören Musyal. - Berlin: Ullstein Verl, 2020. - 290 S.
NE: ; Musyal, Sören

ISBN 9783430210225 Brosch

RECHTE SZENE ; RECHTSRADIKALISMUS ; MOBILMACHUNG ; PROPAGANDA ; RECHTSRUCK

Sie lächeln freundlich auf Instagram-Fotos oder kochen auf ihrem YouTube-Kanal. Immer mehr extreme Rechte geben sich auf den ersten Blick harmlos. Doch sie nutzen das Netz als Radikalisierungsplattform. Die Folgen in der analogen Welt sind drastisch: vom Mord an Walter Lübcke bis zum Christchurch-Terroranschlag in Neuseeland. Patrick Stegemann und Sören Musyal recherchieren im rechten Netzmillieu, bewegen sich undercover in digitalen Untergrundnetzwerken, wo rechtsextreme Inhalte verbreitet, Reichweiten organisiert und Rechtsterroristen bejubelt werden. Ihr Befund: Vereine und Stiftungen finanzieren rechte Influencer, um Menschen in die rechte Szene zu locken. Plattformen wie Facebook und YouTube sind mitverantwortlich für die Propaganda und den Rechtsruck unserer Gesellschaft. Nur wenn wir verstehen, wie die neuen Rechten im Web agieren, werden wir ihren Einfluss stoppen können.