Neu? Jetzt registrieren!

Mo, 21. April 2025

Mo, 21. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Mein Kind denkt und fühlt zu viel

Mein Kind denkt und fühlt zu viel

 von Christel Petitcollin

ISBN: 9783747402054
Systematik: F 231.1
Verlag: München : mvg Verl.
Erscheinungsjahr: 2020
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
F 231.1
Petitcollin, Christel:
Mein Kind denkt und fühlt zu viel : Wie geforderte Eltern ihre Kinder bedürfnisorientiert und achtsam begleiten / Christel Petitcollin. - 1. Aufl. - München : mvg Verl, 2020. - 237 S.

ISBN 9783747402054 Taschenbuch EUR 16,99

SENSIBILITÄT/RATGEBER ; KINDERERZIEHUNG ; PUBERTÄT ; ADHS ; DYSLEXIE ; AUTISMUS ; GEFÜHLE ; BLOCKADEN

Kinder, die wenig schlafen, sich sehr viel bewegen oder stundenlang in einer Ecke sitzen bleiben, immer wieder Blockaden oder plötzliche, nicht nachvollziehbare Wutanfälle haben, werden bei der Suche nach konkreter Hilfestellung oft problematisiert und in eine Schublade gesteckt. Gerade das ist kontraproduktiv, wie die französische Psychotherapeutin Christel Petitcollin aus eigener Erfahrung weiß.

In diesem Buch vermittelt sie ein tiefes Verständnis für die komplexen Denk- und Gefühlsstrukturen von Kindern mit Hochsensibilität, ADHS, Dyslexie, Autismus und Hochbegabung - der erste wichtige Schritt für eine liebevolle und unterstützende Beziehung zwischen Eltern und ihren Kindern.