Noten: kein Grund zur Panik
ISBN: 9783589216659
Verlag: Frankfurt am Main : Cornelsen Scriptor
Erscheinungsjahr: 2003
Schlagworte:
F 231.1
Rebitzki, Monika:
Noten: kein Grund zur Panik : Leistungsbeurteilungen sinnvoll nutzen / Monika Rebitzki. Fotos: Dirk Krüll. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Cornelsen Scriptor, 2003. - 96 S. : Fotos. - (Cornelsen Eltern-Sprechstunde)
NE: GT
ISBN 9783589216659 Paperback EUR 5,80
SCHULNOTEN ; BEURTEILUNG ; SCHULE/NOTEN ; SCHULE ; SCHULE/LEISTUNGSDRUCK ; SCHULE/RATGEBER
Von der Leistungsbeurteilung in der Schule hängt so viel ab: das Selbstbewusstsein von Kindern, ihre Zukunft, der Haussegen ... Wie Noten zustande kommen, wie objektiv sie sind, welche anderen Beurteilungsformen es gibt, davon handelt dieser Band.
Er zeigt Eltern, wie sie ihren Kindern helfen können, angemessen mit Noten und anderen Leistungsbeurteilungen umzugehen. Denn Kinder brauchen Eltern, die ihnen bei schlechten Noten helfen, wieder zu ihrer persönlichen Höchstform zurückzufinden.
Aus dem Inhalt
- Welche Beurteilungsformen gibt es?
- Was wird beurteilt und wie wird gewichtet?
- Wie erleben Kinder die Benotung?
- Wie reagieren Eltern auf Leistungsbeurteilungen?
- Worauf haben Eltern und Kinder ein Recht?