Neu? Jetzt registrieren!

So, 20. April 2025

So, 20. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Fleisch und Blut

 von Susanna Schwager

ISBN: 978-3-0340-0687-3
Systematik: R 11
Verlag: Gockhausen: Wörterseh Verlag
Erscheinungsjahr: 2010
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
R 11
Schwager, Susanna:
Fleisch und Blut : Das Leben des Metzgers Hans Meister / Susanna Schwager. - 8. Aufl. - Gockhausen: Wörterseh Verlag, 2011. - 237 S.

ISBN 978-3-0340-0687-3 Gebund EUR 26,00

Fortsetzungsroman "Die Frau des Metzgers" und "Ida"

LEBEN/ ALLTAG/ LIEBE ; 19. JAHRHUNDERT ; 19. JAHRHUNDERT/GESCHICHTE ; ROSENHEIMER ; URIG ; GLAUBE ; GLAUBENSGEMEINSCHAFT ; SCHWEIZER AUTOR/AUTORIN ; SCHWEIZER LITERATUR ; ANSPRUCHSVOLLE LITERATUR ; TIEFGRÜNDIG ; GOTT ; GOTTESGLAUBEN ; VERDINGTKINDER ; VERDINGBUBEN ; 1910-1919 ; 19. JAHRHUNDERT/LEBENSSTIL ; 19. JAHRHUNDERT/ROMAN ; HEIMAT ; HEIMATGESCHICHTE ; HEIMATGESCHICHTEN ; FAMILIENCHRONIK

Er liebte die Tiere mehr als alles andere. Als die Mutter starb, holte er sich die Wärme beim Hofhund. Sein Traum war es, Tierarzt zu werden. Hans M. wurde Metzger, einer bis ins Mark. Noch heute hört er den Kanonendonner, den der erste Weltkrieg vom Elsass bis ins Emmental trug. Und er erinnert sich an trommelnde Sozialisten, die kurz vor dem Landesstreik mit roten Fahnen am Miststock vorbeimarschierten. Der Bergbauernbub entging knapp einem Schicksal als Verdingkind. Und knapp entging er der Verzweiflung des Vaters. Das harte Leben im Krachen stählte seinen Willen. Er wollte vor allem eines: weg aus dem Tal. Weg vom Schinden, Hungern und Frieren. Eine Metzgerlehre war seine grosse Chance. So beginnt ein Leben, das ein steinalter Mann erzählt, mit unheimlicher Präzision und grosser Erzählkraft. Schonung ist nicht seine Sache, damals nicht und heute nicht. Mächtigen Herren im Land, Generalssöhnen, die bei Truppenverschiebungen die Packesel vergessen, oder schwerreichen Zürcher Grossmetzgern, die Verbandsfunktionäre bestechen, bietet er die Stirn. Hans kämpft in Solothurn wie ein Stier, wenn es darum geht, «die Gerechtigkeiten» durchzusetzen. Obwohl er immer zu den Kleinen gehörte. Im Schlachthaus legt er Hand an für zwei. Die Hinterviertel, die er schleppt, sind doppelt so schwer wie er. Nur etwas macht ihn schwach: wenn Tiere leiden. «Fleisch und Blut» bricht das 20. Jahrhundert wie ein Prisma und erzählt es wie ein Roman. Susanna Schwager stieg mit ihrem Grossvater in die Vergangenheit, fragte und stellte in Frage. Aus seinen glasklaren Erinnerungen fügte sie eine handfeste, manchmal drastische Geschichte voller poetischer Details.

Quelle: www.buecher.de