Romane für Kinder - Das war Hirbel; Fränze; Krücke
ISBN: 9783407798398
Verlag: Weinheim : Beltz & Gelberg
Erscheinungsjahr: 2001
Schlagworte:
III J 0
Härtling, Peter:
Romane für Kinder - Das war Hirbel; Fränze; Krücke / Peter Härtling. - Weinheim : Beltz & Gelberg, 2001. - 306 S. ; 2 CDs. - (Drei Bände in einem Band)
NE: GT
ISBN 9783407798398 Medienbox (Buch und EUR 14,90
KINDERGESCHICHTEN ; ALLTAGSGESCHICHTEN ; BUCH MIT CD
Hirbel
Es gibt Kinderromane, die klingen lange nach. Peter Härtlings "Hirbel" gehört dazu. Woran mag das liegen? Vielleicht weil es ein so traurig-schönes Buch ist, über das man auch lachen kann. Die kindliche Hauptfigur, Hirbel, leidet wegen Komplikationen bei der Geburt unter anhaltenden Kopfschmerzen und Krämpfen. Nach Aufenthalten bei Pflegeeltern tritt er eine Odyssee durch Heime an.
Fränze
Sie hat grüne Augen, was selten ist - aber sonst ist Fränze eine wie andere auch. Und doch ist sie anders. Jedenfalls ist sie eine, die sich Gedanken macht. Als ihr Vater anfängt, sich nicht mehr wie gewohnt zu verhalten, als sein Streit mit Mams immer lauter wird, fängt Fränze an, über alles nachzudenken. Und als der Vater ausgezogen ist, will sie ihn zurückholen. Aber was soll eine Zwölfjährige schon tun, wenn der Vater arbeitslos ist und nicht mehr mit sich reden lässt?! Fränze ist mutig und zugleich verzweifelt. Und sie setzt etwas in Bewegung.
Krücke
Viele Städte lagen bei Kriegsende in Trümmern. Die Menschen irrten umher und suchten ihre Angehörigen. Auch Thomas sucht verzweifelt seine Mutter. Als er vor dem zerstörten Haus seiner Tante in Wien steht, weiß Thomas nicht mehr weiter. Da findet ihn Krücke. Das ist so einer, den hat der Krieg hart mitgenommen. Aber er kennt sich aus, auf dem Schwarzmarkt und auch sonst im Leben. Was Thomas und Krücke zusammen erleben, ist eine lange und spannende Geschichte, ...