Neu? Jetzt registrieren!

Mo, 21. April 2025

Mo, 21. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Erfindungen für clevere Kids

Erfindungen für clevere Kids

ISBN: 9783831038145
Systematik: III P 0
Verlag: München : Dorling Kindersley
Erscheinungsjahr: 2019
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
III P 0

Erfindungen für clevere Kids / Übersetzung v. Birgit Reit. - München : Dorling Kindersley, 2019. - 301 S. - (Wissen für clevere Kids (Dorling Kindersley - DK))
NE: GT

ISBN 9783831038145 Gebund EUR 19,95 ; FSK 8

SACHBUCH ; SACHWISSEN ; ERFINDUNG

Vom Rad bis zum Roboter: das ultimative Buch der Erfindungen.
Wer baute das erste Auto, wie wird das Weltall erforscht und wie das Smartphone entwickelt? Dieses Sachbuch aus der DK Erfolgsreihe "Wissen für clevere Kids" nimmt Kinder mit auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Wissenschaft. Über 700 bahnbrechende und alltagsnahe Erfindungen werden eindrucksvoll präsentiert - mit über 1.500 Bildern, Grafiken, Zeitleisten, Steckbriefen und den größten Erfindern im Porträt.

Geistesblitze aus Medizin, Natur und Technik: das einzigartige Kindersachbuch.
Ob Glühbirne, Elektronenmikroskop, Toaster, Zahnpasta oder Toilettenpapier: In diesem umfangreichen Nachschlagewerk der "Wissen für clevere Kids"-Reihe finden Mädchen und Jungen packende Informationen und faszinierende Bilder zu den größten Erfindungen der Menschheitsgeschichte. Über 700 bahnbrechende Entdeckungen werden in Steckbriefen alltagsnah, spannend und informativ präsentiert. Anschauliche Galerieseiten zeigen die Entwicklung einer Erfindung auf einen Blick. In ausführlichen Profilen begegnen die Kids den größten Erfindern der Geschichte.

Altersempfehlung ab 8 Jahre, Reihe wird in der blauen Gruppe im KEB-Bestand geführt

Spannendes Philosophie-Wissen für junge Denkerinnen
Von Wirklichkeit und Identität über Gerechtigkeit bis hin zu Glück und Wissen - dieses umfassende Nachschlagewerk bietet Mädchen und Jungs eine ideale Einführung in die wichtigsten Themen der Philosophie. Farbige Abbildungen und spannende philosophische Fragen laden dazu ein, in die großartige Welt berühmter Denker und deren Ideen einzutauchen - von Konfuzius und Platon über Immanuel Kant bis zu Karl Marx.