Neu? Jetzt registrieren!

Mo, 21. April 2025

Mo, 21. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Sprache als Macht im digitalen Zeitalter

 von Jürgen Nowak

ISBN: 9783734414312
Systematik: I 002
Verlag: Frankfurt/Main: Wochenschau Verl.
Erscheinungsjahr: 2022
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
I 002
Nowak, Jürgen:
Sprache als Macht im digitalen Zeitalter / Jürgen Nowak. - Frankfurt/Main: Wochenschau Verl, 2022. - 207 S. : Abb.

ISBN 9783734414312 Taschenbuch EUR 18,90

SPRACHE ; DIGITALISIERUNG ; SPRACHPHILOSOPHIE

Mit den Erkenntnissen der Sprachphilosophie von Aristoteles bis Judith Butler wird die Macht der Sprache im digitalen Zeitalter untersucht. Sprache ist nicht neutral, sondern sie übt Wirkungen und Verletzungen aus und ist eingebettet in die jeweilig individuelle Konstruktion der sozialen Wirklichkeit. Die sozialen Medien ermöglichen u.a. die anonyme Verbreitung von Fake News, Verschwörungstheorien, Hasstiraden, um die gesellschaftlichen Diskurse zu steuern. Das erfolgt durch emotional und visuell aufgeladene Deutungsrahmen rechtspopulistischer Bilder, Narrative und Mythen als politische Alternative. Sie kann daher auch ein nicht-demokratisches Bewusstsein schaffen.