Neu? Jetzt registrieren!

Sa, 20. September 2025

Sa, 20. September 2025

Schrift: kleiner | größer

Die Oberlausitz

Die Oberlausitz

 von Daniela Baake, Uwe Kahl

ISBN: 978-3-86680-704-4
Systematik: D 302
Verlag: Erfurt : Sutton Vewrlag GmbH
Erscheinungsjahr: 2010
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
                                        D 302  Oberlausitz
Baake, Daniela:
Die Oberlausitz : Ein literarisch-historisches Lesebuch / Daniela Baake ; Uwe Kahl. - Erfurt : Sutton Vewrlag GmbH, 2010. - 159 S. : Ill. - (HeimatArchiv)
NE: ; Kahl, Uwe ; GT

ISBN 978-3-86680-704-4 Brosch EUR 18,90

OBERLAUSITZ ; REGIONALKUNDLICHE LITERATUR ; LESEBUCH/LITERARISCH-HISTORISCHES ; OBERLAUSITZ/HISTORISCHE GESCHICHTEN

Bautzen, Görlitz, Kamenz, Lauban, Löbau und Zittau lenkten einst die politischen und wirtschaftlichen Geschicke der Region im Südosten des heutigen Freistaates Sachsen - der Oberlausitz. Häufig wechselnde Herrscher residierten meist weit entfernt von der historischen Grenzregion zwischen Sachsen und Böhmen, die sich daher stets eine gewisse Selbstständigkeit erhalten konnte. Ihre beeindruckenden Städte mit prachtvollen Bauten und kulturellen Anziehungspunkten spiegeln dies ebenso wider wie die wohlhabenden Dörfer mit ihren besonderen Traditionen und Lebensweisen.
Der Mitarbeiter der renommierten Christian-Weise-Bibliothek Uwe Kahl hat neben zahlreichen Berichten und Abhandlungen bereits zwei erfolgreiche historische Bildbände im Sutton Verlag veröffentlicht. Daniela Baake ist als Autorin regionalkundlicher Beiträge in verschiedenen Oberlausitzer Schriftenreihen in Erscheinung getreten. Gemeinsam haben sie historische Beschreibungen der reizvollen Landschaft, der Kunstschätze, Sitten und Bräuche der Oberlausitz ausgewählt, die in ihrer ursprünglichen Schreib- und Ausdrucksweise wiedergegeben sind. Mundartgedichte, typische Oberlausitzer Rezepte und seltene Geschäftsanzeigen vermitteln eindrucksvoll Lokalkolorit. Die Autoren laden zu einem Stelldichein mit vielen Oberlausitzer Persönlichkeiten ein und ermuntern den Leser, die Geschichte dieses wunderschönen Landstrichs aus Sicht der einst hier lebenden Menschen zu entdecken.