Dresdner Literatur-Geschichten
ISBN: 9783867293006
Systematik: H 180
Verlag: Markkleeberg : Sax-Verl.
Erscheinungsjahr: 2023
Schlagworte:
H 180
Seiler, Bernd W.:
Dresdner Literatur-Geschichten / Bernd W. Seiler. - 1. Aufl. - Markkleeberg : Sax-Verl, 2023. - 199 S. Ill.
ISBN 9783867293006 Buch fest gb. EUR 24,80
DRESDEN ; DRESDEN/ANEKDOTEN ; DRESDEN/GESCHICHTE ; DRESDEN/GESCHICHTEN
Von Dichtern und Schriftstellern in Dresden wird nicht oft berichtet, Baukunst, Malerei und Musik interessieren mehr. Dabei hat sich durchaus auch literarisch Bemerkenswertes hier zugetragen. Friedrich Schiller hat in Dresden den Don Carlos geschrieben, musste aber auch auf eine Liebe verzichten, an der er noch lange hing. Kleist konnte sich mit einer Zeitschrift nicht halten, auf die er seine Zukunft gegründet hatte, und E.T.A. Hoffmann dachte sich die Abenteuer des Studenten Anselmus aus. Fontane aber zeugte hier ein Kind, dessen Mutter ihm zu einer Romanfigur wurde.Auch Gerhart Hauptmann war in Dresden, oft sogar, nachdem er die Frau hier geheiratet hatte, die seinen Aufstieg finanzierte, nur dass er sie dennoch verließ. Thomas Mann hingegen konnte einen Dresdner Mordfall nicht vergessen, weil ihm in München ein Dresdner Jüngling gefiel.