Neu? Jetzt registrieren!

Mo, 21. April 2025

Mo, 21. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Aufbäumen gegen Dürre

 von Ute Scheub, Stefan Schwarzer

ISBN: 9783987260209
Systematik: N 454
Verlag: München : oekom Verl.
Erscheinungsjahr: 2023
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
N 454
Scheub, Ute:
Aufbäumen gegen Dürre : Wie uns die Natur helfen kann, den Wassernotstand zu beenden / Ute Scheub ; Stefan Schwarzer. hrsg. Zentr. für polit. Bildung. - München : oekom Verl, 2023. - 269 S. : Ill.
NE: ; Schwarzer, Stefan

ISBN 9783987260209 Taschenbuch

ZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNG ; ZPB ; DÜRRE ; WASSERNOTSTAND ; FLUTEN ; UMWELTBUCH ; GLOBALE PROBLEME

»Das Buch zeigt einen ganz neuen Blick auf die Klimakrise. Und eine Handlungsoption: Klimalandschaften!« Dr. Felix Prinz zu Löwenstein Dieses Buch wirft einen völlig neuen Blick auf die Klimakrise: Alle reden nur von CO2, dabei sind Dürre, Hitze und Fluten auch Folgen von massiven Veränderungen der Landschaft, Bodenversiegelungen und gestörten Wasserkreisläufen. Die gute Nachricht: Daran können wir etwas ändern, ohne darauf warten zu müssen, dass die nächste Klimakonferenz endlich Ergebnisse bringt. Lokale Gruppen und engagierte Kommunen können zwar nicht den CO2-Gehalt der Atmosphäre senken, wohl aber die Temperaturen vor Ort. Wasser und Vegetation sind dabei die Lösung: Gelingt es uns, mehr Wasser in der Landschaft zu speichern sowie Städte und Landschaften zu begrünen, kann es mehr regnen und kühler werden, die Überschwemmungsgefahr sinkt. So bekommen wir drei Lösungen zum Preis von einer: Klima-, Arten- und Gesundheitsschutz. Das Buch nimmt uns mit in intakte Flusslandschaften, Acker und Flure, zukunftsfähige Wälder sowie Städte, die Wasser wie Schwämme speichern, statt es in die Kanalisation zu leiten. Ein Buch, das Mut macht und zum Nachmachen inspiriert.