Neu? Jetzt registrieren!

So, 20. April 2025

So, 20. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Die neue Schweigespirale

Die neue Schweigespirale

 von Ulrike Ackermann

ISBN: 9783806244236
Systematik: D 022
Verlag: Darmstadt: wbg
Erscheinungsjahr: 2022
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
D 022
Ackermann, Ulrike:
Die neue Schweigespirale : Wie die Politisierung der Wissenschaft unsere Freiheit einschränkt / Ulrike Ackermann. - Darmstadt: wbg, 2022. - 176 S.

ISBN 9783806244236 Taschenbuch

POLITISIERUNG ; FREIHEIT ; FREIHEITSEINSCHRÄNKUNGEN ; MEINUNGSFREIHEIT ; WISSENSCHAFTSFREIHEIT ; KULTURKAMPF ; IDENTITÄTSPOLITIK ; STUDENTENBEWEGUNG

Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit: Über die Fallstricke der Identitätspolitik

Wie weit geht Cancel Culture an deutschen Universitäten? Sind Meinungsvielfalt und Pluralismus in Forschung und Lehre nicht längst in Bedrängnis geraten? Wie beeinflussen identitätspolitischer Aktivismus und die Neudefinition von Formen der Diskriminierung und des Rassismus unsere Gesellschaft?

Die Soziologin und Politikwissenschaftlerin Ulrike Ackermann warnt eindringlich vor den Folgen einer Entwicklung, die bereits heute die Grenzen des Sagbaren zu verschieben droht. Mit kritischem Blick analysiert sie die Forderungen aus dem Umfeld von Gender Studies oder der Critical Race Theory und spürt den historischen Wurzeln der zunehmenden Politisierung innerhalb der Geistes- und Sozialwissenschaften nach.
Schöne neue Identitätspolitik? Plädoyer für Wissenschaftsfreiheit und offene GesellschaftDie Verflechtungen von Wissenschaft und Politik: Ursprünge einer unheiligen AllianzEine Gesellschaft unter Druck: Political Correctness und die MeinungsfreiheitZeitgeschichtliche Analyse: Ursachen für die Spaltung der GesellschaftMit zahlreichen Fallbeispielen von erschreckender Aktualität
Was läuft schief in unserer Debattenkultur?