Freunde mit gewissen Vorzügen
ISBN: 4030521725447
Verlag:
Erscheinungsjahr: 2012
Schlagworte:
DVD R 11
Freunde mit gewissen Vorzügen : Spielfilm / Regie: Will Gluck. Darst.: Justin Timberlake; Mila Kunis. Renee Ehrlich Kalfus, 2012. - Sony Pictures Home Entertainment . - 1 DVD. - 105 Minuten
NE: ; Timberlake, Justin ; Kunis, Mila
ISBN 4030521725447 DVD EUR 12,99 ; FSK 12
KOMÖDIE ; SPIELFILM ; FREUNDSCHAFT ; FREUNDSCHAFT/FILM ; FREUNDSCHAFT/GLÜCK/LIEBE ; ROMANZE ; LIEBESGESCHICHTE
Justin Timberlake und Mila Kunis beweisen romantisch und komisch, dass guter Sex unter besten Freunden einfach nicht genug ist.
Nach Natalie Portman überprüft mit Kunis eine weitere "Black Swan"-Elevin die Tauglichkeit von "Freundschaft Plus", eines emotional ballastfreien sexuellen Arrangements unter Freunden. Parallelen zwischen Ivan Reitmans Vorgänger und Will Glucks Nachfolger sind unübersehbar, doch der etwas subtilere Ton und der frech-flippige Charme von Kunis, die in der Hitsitcom "Die wilden 70er" Timing und komödiantische Qualitäten entwickeln konnte, machen diesen zweiten Abzug einer vertrauten Folie zu einem unterhaltsamen Date.
In der harmlos Beziehungsoberflächen absurfenden Story spielt Kunis Miss Temperament, das Mr. Vernunft, verköpert von Justin Timberlake, aus der Reserve lockt. Dass sie eine Headhunterin ist, die einen aufstrebenden Blogger als Art Director zu einem Lifestyle-Magazin holt, bleibt nur eine Randnotiz in einem Plot, der sich auf seine jungen Stars und ihre prägenden Elternteile konzentriert. Dabei sorgen Patricia Clarkson als Jamies promiskuitive Mutter für einen Hauch schräge Exzentrik und Richard Jenkins als Dylans an Alzheimer erkrankter Vater für eine Spur Wehmut und Besinnlichkeit. Das Drehbuch führt Jamie und Dylan schnell als kompatibel zusammen, bevor beider Bindungsphobie das romantische Glück aufs Wartegleis stellt, wenn beide sich mit Freundschaft plus gelegentlichem Spaßsex begnügen. Fast genau nach einer Stunde und dem Ende des zweiten Aktes kompliziert sich dieses Arrangement durch gefühlsechte Intimität, ohne das Happy End ernsthaft in Frage zu stellen.
Der in den Plot eingebaute ironische Kommentar zu Hollywoods romantischen Komödien erweist sich als pure Selbsttäuschung, denn von der etablierten Rezeptur des Genres weicht auch dieser Film nicht ab. Das Formelhafte ist somit das größte Manko in dieser recht temporeichen Komödie, die zielgruppenkonform Trendiges wie Flashmobs oder Apps einbaut und zurecht auf ihre stärkste Waffe, die Chemie zwischen Kunis und Timberlake, setzt. "Einfach zu haben", der Titel von Glucks letzter Hit-Komödie, beschreibt auch den Zugang zu seiner RomCom, die keine unüberwindbaren Hindernisse für den Zuschauer aufbaut, sich ohne Klamaukexzesse recht charmant und amüsant unterhalten zu können.
Quelle/Copyright: Entertainment Media Verlag