Fremde - Heimat - Sachsen

ISBN:
Systematik: D 302
Verlag: Beucha : Sax-Verl.
Erscheinungsjahr: 2014
Schlagworte:
D 302 Sachsen
Fremde - Heimat - Sachsen : Neubauernfamilien in der Nachkriegszeit / Hrsg. von Ira Spieker und Sönke Friedreich. - Beucha : Sax-Verl, 2014. - 406 S. : Ill.
Brosch EUR 18,80
SACHSEN/GESCHICHTE ; NEUBAUERN ; NACHKRIEGSZEIT
Zwei Entwicklungen prägten die ländliche Gesellschaft in Sachsen nachhaltig und führten zu tiefgreifenden Veränderungen in der Nachkriegszeit: die Bodenreform sowie der Zustrom und die Ansiedlung von etwa einer Million Flüchtlingen und Vertriebenen. Die meisten "Umsiedler" wurden im ländlichen Raum angesiedelt, wo die Versorgung mit Wohnraum, Lebensmitteln und Arbeitsmöglichkeiten eher gewährleistet werden konnte als in den kriegszerstörten Städten. Infolge der Enteignung und Umverteilung von Land, Gebäuden und Inventar entstanden allein in Sachsen etwa 18.000 Neubauernstellen, 40 Prozent?